Mit der fortschreitenden Digitalisierung geht ein tiefgreifender Wandel in Organisationen beinahe aller Branchen einher: Geschäftsmodelle verändern sich, Arbeitsprozesse werden umgestaltet und neue Berufsbilder entstehen. Nicht zuletzt haben die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen auch Auswirkungen auf die Person der in den Organisationen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Teilvorhaben der Seniorprofessur: Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Rostock verfolgt das übergeordnete Ziel, mittels arbeitspsychologischer Analysen die Wirkungen der Digitalisierung auf die Arbeit, die dadurch bedingten Änderungen in den Anforderungen und die Auswirkungen auf die Beschäftigten, ihre Gesundheit und ihre Motivation einschließlich ihrer Einstellungen zur Arbeit zu untersuchen und daraus Handlungsempfehlungen für die Neugestaltung von Arbeitsprozessen abzuleiten. Dies erfolgt am Beispiel von Steuerberatungsunternehmen. Die entsprechenden Arbeiten sind in zwei Arbeitspaketen gebündelt:
Für die in den Arbeitspaketen durchzuführenden Studien werden interessierte Steuerberaterinnen und Steuerberater (StB) sowie Kanzlei-Beschäftigte aller Qualifikationsstufen gesucht. Insbesondere Kanzleien, die gewollt oder ungewollt beim Thema „Digitalisierung“ nach eigener Einschätzung noch nicht soweit sind, werden zur Kontaktaufnahme ermutigt. Bei Interesse nutzen Sie bitte den nebenstehenden Button.
uns vor Ort
Sie sind in Rostock? Kommen Sie gern vorbei und besuchen Sie uns.
Ulmenstraße 69
18057 Rostock
uns an
Sie haben Fragen zu unserem Teilvorhaben? Rufen Sie uns gern an.
uns im Netz
Sie wünschen weitere Informationen zu uns? Folgen Sie dem Link.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit“ (FKZ 02L15A311) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.
© 2017-2020 KODIMA | Impressum