Wir laden Sie herzlich zu unserer zweitägigen Abschlusskonferenz des Verbundprojekts KODIMA „Kompetenzen von Mitarbeiter/innen in der digitalisierten Arbeitswelt“ am 18. und 19. Juni 2020 in Rostock ein.
Wir haben zu folgenden Fragen geforscht:
Die Ergebnisse unserer Arbeit wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Am Mittag des 18. Juni 2020 startet die Konferenz mit einleitenden Vorträgen von Prof. Dr. Renate Rau und Prof. Dr. John Erpenbeck. Professorin Rau, Expertin für betriebliche Gesundheitsförderung von der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg wird die „Auswirkungen der Digitalisierung auf das Arbeitsleben“ aus der arbeitspsychologischen Perspektive beleuchten. Prof. Erpenbeck, Wegbereiter der Kompetenzdiagnostik und –entwicklung, Steinbeis Universität – School of International Business and Entrepreneurship, wird über „Kompetenzen“ im Transformationsprozess der Digitalisierung sprechen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Workshops aktiv in den Wissenschafts-Praxis-Transfer mit einzubringen. Dazu bieten die Teilvorhaben des KODIMA-Projekts folgende vier Workshops an:
Der zweite Konferenztag am 19. Juni 2020 beginnt mit dem wiederholten Angebot der Workshops vom Vortag. Anschließend wird Herr Marcus Weichert, Geschäftsführer der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und Mitglied des KODIMA-Beirates, über das Thema „Arbeitsmarkt und Digitalisierung“ sprechen. Mit diesem abschließenden Vortrag werden die Ergebnisse der Diskussionen zur Praxisrelevanz von KODIMA eingeordnet und mit Erkenntnissen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes im Zeichen der Digitalisierung zusammengeführt.
Die Konferenz ist für alle Interessierte aus Wissenschaft und Praxis offen, die mit den Partnerinnen und Partnern des Verbundprojekts KODIMA zu Forschungsergebnissen und deren Relevanz für die Praxis diskutieren möchten. Wir wünschen uns für die KODIMA-Abschlusskonferenz, neben dem Transfer der erarbeiteten Projektergebnisse, auch einen lebendigen Meinungsaustausch und interdisziplinäre Vernetzung.
Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Konferenzwebsite.
Autorin: Virginia Moukouli, Koordinatorin KODIMA, Partnerin HR Excellence Group GmbH