Unter dem Titel „Wirkungen der Digitalisierung von Arbeit auf Arbeitszufriedenheit und Stress in Dienstleistungsunternehmen“ stellte Henning Hummert am 17. September als Main Chair einer Referategruppe zum Thema „Digitalisierung“ eine Studie vor, welche die Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitstätigkeiten im Dienstleistungssektor untersucht. Das Referat fand außergewöhnlich hohen Zuspruch und wurde von über 50 Personen verfolgt. Die anschließende sehr lebhafte Diskussion verdeutlichte erneut die hohe Relevanz des Themas und brachte neben weiteren Impulsen auch neue Kontakte für die weitere Vorgehensweise im Forschungsvorhaben der Universität Rostock.
In einer Posterpräsentation stellte Philipp Görs am 19. September die Entwicklungsschritte der an der Seniorprofessur selbst entwickelten ODG-DL-Skala unter dem Titel „Organisationaler Dienstleistungsgrad in Dienstleistungsunternehmen (ODG-DL-Skala). Konzeptualisierung und Operationalisierung des Konstrukts.“ vor. Das Poster stieß in der Session „Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie“ im Casino Anbau auf reges Interesse, sowohl von Anbietern von Testverfahren als auch von Forschungseinrichtungen, die die Skala für eigene Forschungsprojekte und Lehre verwenden wollen.
Beide Beiträge stehen unter Publikationen zum Download bereit.
Wir bedanken uns abschließend an dieser Stelle noch einmal für das zahlreiche Feedback auf dem Kongress.
Autoren: Philipp Görs & Henning Hummert, wissenschaftliche Mitarbeiter an der Seniorprofessur Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Rostock